Der Teachersday im Libanon

Hier wird dieser Tag größer gefeiert als in Deutschland ein
50ter Geburtstag. Es sind nicht nur alle noch unterrichtenden Lehrkräfte da,
sondern auch alle, die mal an der Schule unterrichtet haben. Wir haben also mit
80 Personen das Restaurantpersonal ordentlich auf Trapp gebracht und uns
pausenlos die Bäuche vollgeschlagen.
Ich bin von allen unglaublich herzlich aufgenommen worden
und es schien als wäre nicht einmal in Frage gestellt worden, dass ich mitkommen
soll und mich benehmen, als wäre ich schon seit Jahren Teil des Kollegiums.
Die Herzlichkeit untereinander ist wie Balsam für die Seele.
Auch im Schulalltag sitzen immer alle zusammen im Lehrerzimmer, trinken Kaffee
(der so stark ist, dass es einen umgehend von hier bis auf den Mond kickt und
man am liebsten den Rest des Tages damit beschäftigt wäre, die Schultreppen
hoch und runter zu joggen) oder Ingwertee und quatschen über Gott und die Welt.
Seit dem ersten Tag gibt es immer jemanden, der oder die
mich zu sich an den Tisch bittet, mir Schokolade aufschwatzt und mich sehr
effektiv vom Arbeiten abhält. Ich fühle mich hier unglaublich gewertschätzt und
willkommen geheißen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen